Free Download Magellan: oder Die erste Umsegelung der Erde, by Christian Jostmann
Kommen Sie mit uns Ihre bevorzugte Veröffentlichung zu lokalisieren. Wenn Sie fühlen sich hart und auch überwältigt jetzt das Buch zu bekommen, könnten Sie versuchen, Magellan: Oder Die Erste Umsegelung Der Erde, By Christian Jostmann Willkommen in dieser neuen kommende Veröffentlichung bitten. Ja, warum auch wir Sie verwenden dieses Buch zu lesen, auch von einigen Elementen beeinflusst wird. Die Variablen sind sicher für das Lesen dieser Veröffentlichung empfohlen. Wenn Sie diese Website tatsächlich besucht haben, können Sie einen solchen Link finden und erhalten bereits klicken.

Magellan: oder Die erste Umsegelung der Erde, by Christian Jostmann

Free Download Magellan: oder Die erste Umsegelung der Erde, by Christian Jostmann
Benötigte Ressourcen? Von jeder Art von Art von Führer? Versuch Magellan: Oder Die Erste Umsegelung Der Erde, By Christian Jostmann Diese Publikation können Sie die Motivation geben für Ihre Aufgaben Festsetzung? Beziehen Kurzschluss? Rätseln Sie noch die brandneuen Ideen zu bekommen? Diese Veröffentlichung wird immer für Sie angeboten. Ja, natürlich, wird diese Zugänglichkeit sicherlich in demselben Thema dieser Publikation interessieren. Wenn Sie tatsächlich benötigen die mit diesem Thema verbunden ist vergleichbar Konzepte, könnten Sie sollten nicht verwechselt werden für andere Ressourcen zu suchen.
Verbinden mit dem Internet und startet auch viel machen in diese Publikation immer getan werden kann, während andere Arbeit zu haben oder arbeiten oder irgendwo zu sein. Warum? Dieses Mal ist es extrem einfach für Sie Internet zu verbinden. Wenn Sie das Buch zu bekommen, während verschiedene andere Aktivitäten zu tun, könnten Sie den Web-Link, wie in dieser Website sehen. Es stellt sicher, dass Magellan: Oder Die Erste Umsegelung Der Erde, By Christian Jostmann ist wirklich einfach über sehen diese Internet-Seite zu erhalten.
This book will certainly be constantly most wanted due to the fact that the topic to climb is preferred. Besides, it comes with the subject for every single age and problem. All levels of people rate effectively to read this publication. The advance of this publication is that you could not need to feel hard to recognize what this book offer. The lesson, expertise, experience, and all things that could provide will certainly require your life time to feel far better.
Those are a few of benefits reading Magellan: Oder Die Erste Umsegelung Der Erde, By Christian Jostmann When you have actually made a decision to obtain as well as check out guide, you have to reserve the formula and also obtain the freely to review up until completed. This publication tends to be a needed book to call for some tasks and tasks. When other people are still worried about the tasks and also deadline, you could feel a lot more relaxed due to the fact that you have actually obtained guide completely.

Pressestimmen
"In vielen Details rekurriert Jostmann kritisch auf das historische Wissen über die Epoche. Statt eines Heldenepos entsteht so das Porträt eines „Spielers, der hohes Risiko nicht scheute und mitunter alles auf eine Karte setzte“. Tagesspiegel, Hans-Christian Riechers "Eine ebenso anschauliche wie dichte Darstellung der Reise und ihrer Hintergründe.“ DAMALS, Mark Häberlein
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Christian Jostmann hat in Madrid Hispanistik studiert, ist promovierter Historiker und hat als freier Publizist unter anderem für die "Süddeutsche Zeitung" gearbeitet.
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 336 Seiten
Verlag: C.H.Beck; Auflage: 1 (14. Februar 2019)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 340673443X
ISBN-13: 978-3406734434
Größe und/oder Gewicht:
15,4 x 3,2 x 22,4 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.8 von 5 Sternen
6 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 23.331 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Sehr gutes Buch.
Da mutige Seefahrer zu den Helden meiner Kindheit gehörten, las ich in meiner späteren Stefan Zweig- Phase natürlich auch „Magellan. Der Mann und seine Tat“. Und die Lektüre von Zweigs Roman über die erste Umsegelung der Welt führte zu einer Erwartungshaltung, die Christian Jostmann selbstredend nicht erfüllen konnte. Denn der promovierte Historiker setzt andere Prioritäten. Er will Quellen gerecht werden, Zusammenhänge aufzeigen und Legenden von Fakten unterscheiden.Jostmann schreibt in seinem Prolog, dass der dem Mythos von der ersten Erdumsegelung kritisch begegnen und ihren berühmten Helden von den Sternen auf die Erde zurückholen will. Doch wie er richtig bemerkt, kann ein Hinterfragender letztlich nur wieder eine Geschichte erzählen. Er kann aber immerhin Einfluss darauf nehmen, wie spannend sie der Leser empfindet.Spannung erzeigt ein Autor nicht nur, indem er die Guten gegen die Bösen antreten lässt, einen dramaturgischen Bogen aufspannt oder das gesamte Geschehen auf den großen Showdown am Schluss des Buches ausrichtet. Christian Jostmann gibt sogar im ersten Kapitel preis, wie die Geschichte endet. Und Gute, wie sie als Vorbild dienen könnten, gibt es für einen Historiker ohnehin nicht. Bleiben also nur noch formale Methoden, sieht man davon ab, dass der Inhalt selbst spannend ist und Machtkämpfe zwischen Staaten und Personen an der Tagesordnung sind.Spannung erzeugt sicher, dass der Leser selbst nach der Lektüre des ersten Kapitels nie weiss, welche Hindernisse Magellan und die Besatzung der vier Schiffe noch überwinden müssen. Mit der Erzählzeit und der erzählten Zeit zu spielen, macht Jostmann zwar ebenfalls, aber eher so, wie es ihm die Quellenlage vorgibt. Und beim Element „Verzögerungen“ kommt Jostmann in die Quere, dass er sich als Historiker verpflichtet fühlt, alle „Mitspieler“ beim Namen zu nennen. Aber genau das bremst den Lesefluss und hat mich ermüdet. Zumal mich die meisten dieser am Geschehen Beteiligten nicht interessierten. Wer präzise Darstellungen geschichtlicher Zusammenhänge mag, sieht dies natürlich anders.Da ich viele historische, Romane und Biographien von Persönlichkeiten aus früheren Jahrhunderten lese, war ich neugierig, wie mir Christian Jostmann die Gefühlwelten von Magellan und seinen Seefahrern näher bringt. Denn wer in der Wohlstandgesellschaft aufgewachsen ist, kann sich kaum vorstellen, wie das Leben vor vierhundert Jahren war. Ob sich der Autor in das Buch hineingeschrieben hat, weiss ich natürlich nicht. Ich hatte einfach das Gefühl, dass er die sinnlichen Kanäle seiner Leser zunehmend mehr bediente und damit auch die Distanz zu seinen Figuren überwand. Jedenfalls nimmt nicht nur Magellan, sondern auch die Geschichte Fahrt auf.So farbig das von Jostmann entworfene Panorama der beginnenden Neuzeit ist, so grau ist das Bildmaterial. Nicht weil es verständlicherweise schwarz-weiss daherkommt, sondern weil die Auswahl eher zufällig wirkt. Ich finde es beinahe peinlich, dass in Stefan Zweigs literarischer Darstellung von Magellan die weitaus besseren Abbildungen zu finden sind. Und das betrifft sogar das Kartenmaterial.Mein Fazit: Der Autor hat sich dafür entschieden, das Leben Magellans und damit die erste Umsegelung der Erde gleich im ersten Kapitel zusammenzufassen. Das ist ein gewagtes Konzept. Denn damit ist er gezwungen, die Spannung mit anderen Mitteln aufrechtzuerhalten. Das ist ihm trotz der Erwähnung unzähliger Namen immerhin so gut geglückt, dass ich bis zum Schluss durchhielt. Weniger geglückt ist ihm oder dem Verlag die Auswahl des Bildmaterials.
Christian Jostmanns neues Buch handelt von der ersten Erdumrundung und jenem Mann, der sie initiierte und über die meiste Zeit auch anführte: Magellan. Die Reise des eigentlich aus Portugal stammenden Fernão de Magalhães (1480–1521), der 1519 im Auftrag der spanischen Krone die erste Weltumsegelung begann, ist ein spannender Stoff und der Autor versteht es, diese Geschichte auch überaus spannend zu erzählen. Das Buch beginnt gleich mit dem wohl kritischsten Moment der Fahrt, nämlich als die Zweifel immer stärker werden, ob es überhaupt zwischen Atlantik und Pazifik am Südende des südamerikanischen Festlandes eine Durchfahrt gibt? Nach erfolgreicher Durchquerung zwischen dem Festland und der Insel Feuerland liegenden Meerenge, die später als Estrecho de Magallanes, als Magellanstraße, bekannt werden wird, springt der Autor zeitlich zurück, schildert Herkunft und vorhergehende Expeditionserfahrung des Helden, um dann den Fortgang der Geschichte zu entrollen. Jostmann schreibt als Historiker, benennt und wichtet also die Quellen genau und zeigt zudem, wie sich auch die Erinnerungen an Magellan in den Jahrhundert nach ihm gewandelt haben. Dass Antonia Pigafetta, der Verfasser des wichtigsten Reiseberichts, beinahe selber ertrunken wäre und man folglich dann viel weniger über die Fahrt wüsste, lässt einen geradezu die Luft anhalten. Besonders interessant sind auch die sozialgeschichtlichen Reflexionen, wer waren eigentlich die Seeleute und was trieb sie an? Woher stammten die Schiffe und was kostete es, sie nicht nur zu besorgen, sondern auch mit allem Nötigsten auszurüsten? Nur allein der Wein etwa, den man mitnahm und der größte Ausgabenposten noch vor den Waffen, kostete das Doppelte eines Schiffes! Auch die Darlegungen über die historische Navigation, das Längengradproblem, die Missweisung bis hin zu den spanischen Segelanweisungen halten den Leser im Bann. Schon in seinen anderen Bücher wurde klar, egal ob es um mittelalterliche Prophezeihungen, den Überlebenskampf im ewigen Eis oder eigenen Pilgererfahrungen nach Rom geht, Jostmann ist ein begnadeter Erzähler, so auch hier: Ohne Wenn und Aber, ein großer Wurf!
Magellan: oder Die erste Umsegelung der Erde, by Christian Jostmann PDF
Magellan: oder Die erste Umsegelung der Erde, by Christian Jostmann EPub
Magellan: oder Die erste Umsegelung der Erde, by Christian Jostmann Doc
Magellan: oder Die erste Umsegelung der Erde, by Christian Jostmann iBooks
Magellan: oder Die erste Umsegelung der Erde, by Christian Jostmann rtf
Magellan: oder Die erste Umsegelung der Erde, by Christian Jostmann Mobipocket
Magellan: oder Die erste Umsegelung der Erde, by Christian Jostmann Kindle
EmoticonEmoticon